FÖRDERUNG FÜR DACHBEGRÜNUNG IN VIERSEN
In der Stadt Viersen können Sie ab sofort Ihre Dachfläche begrünen lassen – und dabei staatliche Unterstützung nutzen: Für Dachbegrünungen übernimmt die Stadt bis zu 50 % der anerkannten Gesamtkosten, maximal 50 Euro pro m² und bis zu 10.000 Euro pro Jahr/Liegenschaft. Voraussetzung: eine zusammenhängende Fläche von mindestens 10 m². Für Fassadenbegrünungen gilt ebenfalls eine Förderung von 50 %.
Wer profitiert? Eigentümer*innen oder Nutzungsberechtigte von privaten und gewerblichen Bestandsgebäuden oder genehmigten Neubauten mit geeigneter Dach- oder Fassadenfläche. Die Begrünung kann zur Verbesserung des Mikroklimas beitragen, Niederschlagswasser zurückhalten, Artenvielfalt fördern und die Gebäudedämmung unterstützen.
Der Antrag muss schriftlich bei der Stadt Viersen gestellt werden. Wir helfen Ihnen gerne: von der ersten Einschätzung über die Planung bis zur Antragstellung – damit Sie die maximale Förderung nutzen können.
Jetzt handeln! Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Einschätzung: Ist Ihre Dachfläche geeignet? Welche Begrünung passt? Wie hoch wird Ihr Förderbetrag? Wir beraten Sie gerne.

FÖRDERPROGRAMM DER EMSCHERGENOSSENSCHAFT
10.000 (und mehr) Dächer in der Emscher-Region begrünen – das ist das Ziel eines neues Förderprogramms der Emschergenossenschaft als Teil der Zukunftsinitiative Klima.Werk.
Es richtet sich an Eigentümer*innen in Kommunen entlang der Emscher, deren Immobilie im Einzugsgebiet des Wasserwirtschaftsverbandes liegt. 50 Euro Förderung pro Quadratmeter begrünter Dachfläche gibt es für förderberechtigte Bürger*innen, die Antragstellung funktioniert digital. Ein Angebot für den klimafesten Stadt-Umbau.
FÖRDERUNGEN MACHEN DACHBEGRÜNUNGEN SO GÜNSTIG WIE NIE!
Profitieren Sie in vielfacher Hinsicht von einer Dachbegrünung: Optik – Wärmedämmung – Schadstoffilter – Regenspeicher – Klimatisierung – Schalldämmung. All das in vielen Regionen mit 50% Förderung und teilw. Erlaß der Entwässerungsgebühren.
Hier finden Sie weitere Informationen zu aktuellen Förderungen für Dachbegrünungen.


MEHR ALS 40 JAHRE ERFAHRUNG
Eine Dachbegrünung sieht nicht nur optisch gut aus, sie ermöglicht auch die Nutzung zahlreicher ökologischer Aspekte ohne große Mühen und intensiven Zeitaufwand.
Neben der Energieersparnis und der Speicherung von Regenwasser stehen vor allem die Lebensraumschaffung für Insekten sowie die Funktion als natürlicher Schadstofffilter im Fokus, wenn es um die Entscheidung für eine Dachbegrünung geht.


